Logo der girocard mit einem stilisierten Kartenlesegerät, das einen Zahlungsprozess symbolisiert. Ideal für Informationen zu bargeldlosem Bezahlen in Deutschland.

DE   EN

Schnelle Zahlungen, mehr Umsatz. Mit girocard.

Optimieren Sie Ihre Zahlungsprozesse und steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit mit der meistgenutzten und meistverbreiteten Debitkarte Deutschlands.

Girocard der Musterbank mit kontaktloser Zahlungsfunktion, personalisiert auf den Namen Maxi Muster, inklusive IBAN-Nummer.

Zahlungsprozesse optimieren: mit dem deutschen Standard.

Mit rund 100 Millionen ausgegebenen Karten und einer flächendeckenden Akzeptanz im Handel hat sich die girocard als die meistgenutzte Debitkarte in Deutschland etabliert. Die Möglichkeit, per Karte zu zahlen, ist für viele Kundinnen und Kunden mittlerweile ein Muss. Mit der Akzeptanz der girocard kommen Sie dieser Erwartung nach und profitieren dabei von Effizienz, Sicherheit und Kostenvorteilen.

Bewährtes Erfolgsmodell

7,5 Milliarden Transaktionen im Jahr 2023.

Gesteigerte Umsätze

92 % wünschen sich die Zahlung per Karte.

Flächendeckende Verbreitung

Rund 100 Millionen ausgegebene Karten. durch große Verbreitung

girocard: für ein Einkaufserlebnis, das bindet.

Um Kundinnen und Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten, ist ein nahtloser und effizienter Zahlungsablauf an der Kasse entscheidend. Die girocard ermöglicht genau das: Als meistgenutztes und beliebtestes Zahlungsmittel in Deutschland sorgt sie für schnelle, sichere und bequeme Transaktionen. Für optimierte Zahlungen, die Kundinnen und Kunden dazu anregen, spontaner und häufiger einzukaufen.

Weniger Aufwand an der Kasse.

Die girocard ermöglicht reibungslose und zeitsparende Zahlungen an der Kasse. Transaktionen, die kontaktlos getätigt werden, dauern ohne PIN-Eingabe durchschnittlich nur 12 Sekunden. Zahlungsprozesse gehen schnell von der Hand, was nicht nur für Kundinnen und Kunden bequem ist, sondern Kassenpersonal entlastet. Die zunehmende Ausweitung von SB-Kassen mit girocard-Akzeptanz sorgt für eine zusätzliche Entlastung und schafft Freiräume, die Mitarbeitende für andere Aufgaben nutzen können. Mit der girocard als Zahlungsmittel sorgen Sie für rundum mehr Effizienz, eine breite Marktabdeckung sowie Kundenzufriedenheit.

Mehr Zeit, mehr Transparenz.

Die girocard sorgt nicht nur an der Kasse für verschlankte Prozesse. Jede Transaktion, die per girocard getätigt wird, wird automatisch elektronisch erfasst. Das schafft mehr Transparenz in Zahlungsströmen und erleichtert die Buchhaltung maßgeblich. Sie behalten stets den Überblick über alle Transaktionen – für eine bessere Kontrolle über Ihre Finanzen und vereinfachte Routineaufgaben.

Neue Möglichkeiten für müheloses Bezahlen.

Die girocard wird ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen des modernen Zahlungsmarkts gerecht zu werden. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, die Zahlungen noch einfacher gestalten und Zahlungsprozesse durch intuitive Funktionen ergänzen. Mit neuen, intuitiven Funktionalitäten machen Sie Ihr Geschäft fit für die Zukunft.

Frau nutzt Smartphone und Laptop für Online-Shopping, während ein kleiner Einkaufswagen und digitale Symbole für E-Commerce und Kommunikation im Vordergrund sichtbar sind.
Mobile Payment

Eine Zahlungslösung für alle Kanäle.

Filialisten können ihren Kundinnen und Kunden bald noch mehr Komfort beim mobilen Bezahlen bieten. Die geplante Integration in Händler-Apps ermöglicht schnelle, sichere Zahlungen, die sich direkt über die Apps abwickeln lassen. Ob per App, per QR-Code oder am POS – durch die Ausweitung der Omnichannel-Fähigkeit bezahlen Kundinnen und Kunden bequem auf allen Kanälen mit ihrer vertrauten Karte. Unternehmen sorgen mit der girocard vom stationären Geschäft über den E-Commerce bis hin zum M-Commerce für ein optimiertes Zahlungserlebnis.

Altersverifikation

Altersverifikation leicht gemacht.

Die neue Online-Altersverifikation der girocard bietet Filialisten eine nahtlose Integration in bestehende Self-Checkout-Systeme.

Die Altersprüfung erfolgt komplett online, was eine schnelle und sichere Verifikation ohne zusätzliche Hardware ermöglicht. Das System kann dabei flexibel sowohl die Volljährigkeit (18+) als auch die Altersgrenze von 16 Jahren überprüfen und eignet sich somit ideal für den Verkauf verschiedener altersbeschränkter Produkte.

 Die Altersverifikation ebnet damit künftig den Weg für die Umsetzung autonomer 24/7-Stores. Die Funktionalität soll bis Ende 2027 flächendeckend verfügbar sein, erste Pilotprojekte an Tabakwarenautomaten zeigen aber heute schon vielversprechende Ergebnisse.

Frau mit lockigem Haar präsentiert einen frisch gebackenen Kuchen auf einem Glasteller in einem Café, während im Vordergrund eine Schüssel mit Sahne zu sehen ist.

Mehr Transaktionen für mehr Effizienz im Zahlungsverkehr.

Durch die flächendeckende Verbreitung und hohe Akzeptanz schafft die girocard Skaleneffekte, die allen Beteiligten zugutekommen. Je mehr Transaktionen über die girocard abgewickelt werden, desto kosteneffizienter für Händler und desto attraktiver ist die girocard für das Angebotsportfolio der Banken und Sparkassen. Letztendlich kommt diese Kosteneffizienz auch immer den Verbraucherinnen und Verbrauchern zugute. Das alles zusammen macht die Bezahlkarte zum Rückgrat eines stabilen und leistungsfähigen Zahlungsverkehrs.

Mit dem Handel, für den Handel.

Die Weiterentwicklung der girocard erfolgt in enger Abstimmung mit allen Marktteilnehmenden. In sogenannten Co-Creation-Workshops bringen Filialisten ihre Expertise direkt ein und beteiligen sich so aktiv an der Entwicklung der girocard. Für ein Bezahlsystem, das echte Mehrwerte für den Einzelhandel generiert.

Maximale Sicherheit – bei jeder Transaktion.

Filialisten sind auf einen reibungslosen Zahlungsverkehr angewiesen. Diesen gewährleistet die girocard durch die integrierte Zahlungsgarantie. Sie haben die Gewissheit, dass autorisierte Zahlungen auch tatsächlich gutgeschrieben werden. Für ein Minimum an Ausfallrisiken.