Logo der girocard mit einem stilisierten Kartenlesegerät, das einen Zahlungsprozess symbolisiert. Ideal für Informationen zu bargeldlosem Bezahlen in Deutschland.

DE   EN

Vorautorisierung: Neue Möglichkeiten in der Zahlungsabwicklung

Mit der Umsetzung der Vorautorisierung erschließt die girocard zukünftig neue Branchen. Für mehr Flexibilität im Zahlungsverkehr

Abbildung von mehreren Bankkarten, darunter eine girocard der Musterbank, eine Volksbankkarte und eine weitere Bankkarte. Die Karten zeigen verschiedene Designs und Informationen wie IBAN und Namen.

Für eine branchenübergreifende Zahlungslösung.

Die Vorautorisierung eröffnet zukünftig neue Möglichkeiten bei der Zahlungsabwicklung mit der girocard. Durch die Entkopplung von Kundenauthentifizierung und Autorisierung gestalten Händler und Dienstleister Zahlungen flexibler. So wird es möglich, Reservierung und Buchungen zu entkoppeln, Zahlungsgarantien zu verlängern, Teilzahlungen zu verarbeiten oder sogar erhöhte Beträge zu verrechnen – alles ohne erneute Kundeninteraktion. Damit erschließen sich für girocard-Akzeptanzpartner zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten in Branchen, in denen die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen bisher nicht einsatzfähig war.

Vorautorisierung – mehr Flexibilität in der Zahlungsabwicklung

Vorautorisierung bedeutet, dass zunächst nur eine Zahlungsgarantie mittels Kundenauthentifizierung für einen bestimmten Betrag eingeholt wird. Die Zahlung wird erst dann ausgelöst, wenn der zu verrechnende Betrag feststeht. Dieser Betrag kann auch niedriger oder höher sein als der, der ursprünglich autorisiert wurde. Die Möglichkeit der Vorautorisierung bietet Akzeptanzpartnern sowie Nutzerinnen und Nutzern der girocard eine erhöhte Flexibilität bei einer Vielzahl verschiedener Zahlungsvorgänge.

Mehr Sicherheit bei Reservierungen

Mit Vorautorisierung schützen sich Hotels und Restaurants gegen Umsatzausfälle durch kurzfristige Stornierungen oder No-Shows. Bei der Reservierung lässt sich zukünftig eine No-Show-Gebühr über die girocard autorisieren, die nur im Fall der Nichtinanspruchnahme tatsächlich eingezogen wird. Das minimiert das Ausfallrisiko für Unternehmen im Gastgewerbe und verbessert die Planungssicherheit. Auch Gäste profitieren von der Vorautorisierung, da sie zukünftig keine zusätzlichen Kreditkarteninformationen hinterlegen müssen, sondern die Zahlung wie gewohnt mit der girocard abwickeln können.

Flexible Verrechnung von Kautionen

Die mit der Vorautorisierung einhergehende Flexibilität vereinfacht die Kautionsabwicklung in der Autovermietung. Vermieter können bei der Fahrzeugübergabe in Zukunft eine Kaution über die girocard autorisieren, ohne dass der Betrag sofort vom Kundenkonto abgebucht wird. Bei Rückgabe des Fahrzeugs lässt sich der tatsächlich zu zahlende Betrag unkompliziert verrechnen, wobei sich eventuelle Schäden oder zusätzliche Kilometer miteinbeziehen lassen. Das vereinfacht den Prozess für Kundinnen und Kunden und stellt für Vermieter eine zusätzliche Absicherung dar.

Zahlungen zeitversetzt durchführen

In der Tourismusbranche schaffen vor allem Teilzahlungen neue Möglichkeiten. Reiseveranstalter können zukünftig Anzahlungen für Pauschalreisen über die girocard autorisieren und den Restbetrag zu einem späteren Zeitpunkt einziehen, ohne dass Kundinnen und Kunden ihre Karte erneut vorlegen müssen. Das ermöglicht flexible Zahlungsmodelle wie Ratenzahlungen oder gestaffelte Zahlungen, die den individuellen Bedürfnissen der Reisenden entgegenkommen.

Mann in Sportkleidung lächelt, während er sein Smartphone an eine Frau in einem Sporttop übergibt, die am Empfangstresen steht. Auf dem Tisch sind verschiedene Schreibutensilien und ein grünes Behältnis sichtbar. Die Szene spielt in einem modernen Fitnessstudio oder einer Sporteinrichtung.

Neue Zahlungsmodelle umsetzen

Die wachsende Flexibilität in der Autorisierung ermöglicht zukünftig die Umsetzung gänzlich neuer Zahlungsmodelle – bald können auch wiederkehrende Zahlungen über die girocard abgewickelt werden. Gerade in den Bereichen Abonnements und Mitgliedschaften eröffnet dies neue Perspektiven. Fitnessstudios sowie diverse Vereine können ihren Kundinnen und Kunden in Zukunft eine bequeme und vertraute Zahlungsmethode anbieten, ohne auf Lastschriftverfahren oder Kreditkarten angewiesen zu sein.

Schritt für Schritt zur universellen Zahlungslösung

Mit der Erweiterung der Anwendungsbereiche erschließt die girocard neue Branchen. Die Vorautorisierung ist eine von vielen Funktionalitäten, die die girocard Schritt für Schritt in eine universelle Zahlungslösung verwandeln. Die Vision dahinter ist klar: Die girocard soll überall dort eingesetzt werden, wo gezahlt wird. Für einen zukunftsfähigen Zahlungsverkehr, von dem alle profitieren.

Eine Frau in einem Lagerhaus arbeitet an einem Laptop, umgeben von Kartons und Säcken. Sie trägt eine warme Jacke und lächelt, während sie auf den Bildschirm schaut. Die Umgebung zeigt eine organisierte Lagerhaltung und moderne Logistik.