Pressemitteilung

SumUp weitet auf girocard-Akzeptanz aus – jetzt auch ohne Co-Badge

SumUp weitet auf girocard-Akzeptanz aus – jetzt auch ohne Co-Badge

Bargeldloses Bezahlen mit der girocard künftig noch einfacher

Berlin, 19. August 2025. SumUp akzeptiert jetzt alle girocards auch ohne Co-Badge. Millionen Menschen in Deutschland zahlen täglich mit der girocard, besonders im stationären Handel ist sie das am weitesten verbreitete bargeldlose Zahlungsmittel. Wie viele nationale Debitkartensysteme – etwa Bancomat in Italien oder Cartes Bancaires in Frankreich – wird das deutsche Zahlungssystem girocard häufig mit internationalen Marken wie Visa oder Mastercard kombiniert. Allerdings gibt es in Deutschland auch girocards ohne internationale Co-Badges, die nur dort funktionieren, wo die girocard akzeptiert wird. Dies sorgt bei Händlern und Kunden mitunter für Verwirrung, da ihnen nicht klar ist, wann Zahlungen mit der girocard akzeptiert werden und wann nicht. Das hat SumUp jetzt gelöst und es werden alle girocards akzeptiert.

SumUp Kartenterminals unterstützen bereits seit Langem Karten deutscher Institute über das entsprechende Co-Badge. Nun akzeptieren die Terminals auch Zahlungen im girocard-System selbst, ohne auf das zusätzliche Badge wie etwa Debit Mastercard, Maestro, V Pay oder Visa Debit zurückgreifen zu müssen – ein wichtiger Schritt, um Händlern und Kunden ein nahtloses Bezahlerlebnis zu ermöglichen. Händler profitieren von einer höheren Akzeptanzquote, Kunden von mehr Flexibilität – und beide Seiten von weniger Missverständnissen an der Kasse.

Die erweiterte girocard-Akzeptanz wird zunächst auf dem SumUp Solo verfügbar sein und sukzessive auf weiteren Geräten ausgerollt. Auch Zahlungen mit Smartphone oder digitalen Wallets sind problemlos möglich. Für Händler, die die Akzeptanz von Zahlungen im girocard-System sicherstellen möchten, genügt ein einfaches Software-Update.

„Die girocard ist für uns das letzte Puzzlestück, das unser Akzeptanzangebot für den Handel in Deutschland abrundet. Sie stärkt das Vertrauen auf Händlerseite und sorgt für ein reibungsloses Bezahlerlebnis bei Millionen Menschen, die täglich unsere Terminals nutzen“, so Gunnar Hartmann, Principal Enterprise Sales bei SumUp. „Damit fällt auch für bislang bargeldorientierte Händler der letzte Vorbehalt und es gibt jetzt keinen Grund mehr, auf Kartenzahlung zu verzichten.“

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit SumUp. Indem die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen nun auch nativ akzeptiert wird, entstehen zusätzliche Mehrwerte für Händler und Kunden in ganz Deutschland“, so Oliver Hommel, Vorsitzender der Geschäftsführung der EURO Kartensysteme GmbH, Scheme Manager der girocard. „Vor allem bei kleineren Geschäften sind die Terminals von SumUp äußerst beliebt, etwa in Cafés, Restaurants oder beim Friseur trifft man sie sehr häufig. Gemeinsam setzen wir damit ein starkes Zeichen für moderne, nutzerorientierte Bezahllösungen.“

Über SumUp
SumUp ist ein führendes globales Finanztechnologie-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen aller Größen zu verbessern. Die Vision besteht darin, eine Welt zu schaffen, in der jeder ein erfolgreiches Geschäft aufbauen kann. SumUp wurde 2012 gegründet und ist der Finanzpartner für mehr als 4 Millionen kleine Händler in 36 Märkten weltweit. SumUp hilft ihnen, ihr Geschäft zu gründen, zu führen und auszubauen. Gestartet im Payment-Bereich, unterstützt SumUp seine Händler mittlerweile über drei Kernbereiche: Zahlung, POS sowie Geschäftskonto & Karte. Über die Super-App bietet SumUp Händlern ein kostenloses Geschäftskonto, Sofortfinanzierung, eine Onlineshop-Lösung und Rechnungsstellung sowie Vor-Ort- und Remote-Zahlungslösungen, die nahtlos in die SumUp-eigenen Kartenterminals und die Kassensysteme integriert sind. SumUp hat sich verpflichtet, seinen Erfolg zu nutzen, um etwas für eine bessere Welt zu tun. Das Unternehmen spendet 1 % der SumUp Solo Nettoeinnahmen für die Unterstützung von Umweltprojekten und setzt sich für Bildungs- und Unternehmerprojekte auf der ganzen Welt ein. SumUp wurde vom Stonewall Workplace Equality Index als Top Global Employer für Inklusion ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.sumup.de.

Medienkontakt SumUp
markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn / Franziska Naumann
Tel. +49 (0)30 219 159 60
E-Mail: sumup@markengold.de

Über die girocard:
Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der Deutschen Kreditwirtschaft: das girocard-System als Debitkarten-Zahlverfahren und das „Deutsches Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:
Als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO Kartensysteme GmbH bündelt als Scheme Manager Kernkompetenzen im girocard-System. Zu ihren Aufgaben zählen Produktmanagement, Vertrieb und Scheme Administration sowie Marketing und PR für die girocard. Auch die Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der Missbrauchsbekämpfung gehören zum Leistungsspektrum des Unternehmens, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Kontakt:

EURO Kartensysteme GmbH
Lisa Werner / Jessica Henke
Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

Download

girocard SumUp Pressemitteilung
girocard SumUp Pressebild