Bezahlen mit deinem Smartphone: bargeldlos und bequem.
Das Zahlungsverhalten ist im Wandel – bargeldlose Methoden gewinnen zunehmend an Popularität. Wachsender Beliebtheit erfreut sich besonders eine davon: mit Smartphone bezahlen. Kein Wunder, denn es vereinfacht Zahlungsvorgänge in deinem Alltag ungemein. Keine Lust auf lange Kassenschlangen? Mit der girocard zu zahlen, geht schnell und es ist einfach. Alles, was du dafür brauchst, ist eine girocard, also die Bankkarte, die du in der Regel bei Eröffnung deines Girokontos von deiner Bank oder Sparkasse automatisch erhältst. Diese physische Karte – oder alternativ die digitale Karte in deinem Smartphone – verwendest du dann ganz normal zum Bezahlen. Du möchtest wissen, wie du mit dem Smartphone bezahlen kannst? Hier erfährst du alles Wissenswerte zur Zahlung mit dem Handy.

Warum mit Smartphone bezahlen so beliebt ist
Ob Coffee-to-go auf dem Weg zur Arbeit oder ein Snack an der Tankstelle – schnell ist die Karte gezückt und es wird bargeldlos bezahlt. Immer seltener ist dafür das Klimpergeld aus der Tasche nötig oder erwünscht. Selbst in Deutschland, wo Bargeld bisher noch häufiger als in anderen europäischen Ländern verwendet wird, ist bargeldloses Bezahlen mittlerweile der Status Quo. Das zeigen unter anderem zwei aktuelle Studien von infas quo sowie dem CFIN Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule. Die wichtigsten Erkenntnisse: Die Zahlung per Karte ist demnach mit einem Anteil von 40 Prozent mittlerweile beliebter als die Bargeldzahlung (37 Prozent). 67 Prozent aller Befragten halten die Kartenzahlung für (sehr) wichtig – das gilt vor allem für die jüngere Generation (bis 29 Jahre), in der 76 Prozent lieber bargeldlos bezahlen. Nur die wenigsten können sich vorstellen, auf Kartenzahlung zu verzichten (35 Prozent).
Bei der Bezahlung mit Bargeld geht der Trend gerade in den jüngeren Altersgruppen in die entgegengesetzte Richtung: Satte 61 Prozent der 18- bis 34-Jährigen könnten ganz auf Bargeld verzichten.Nur die wenigsten können sich vorstellen, auf Kartenzahlung zu verzichten (35 Prozent). Bei der Bezahlung mit Bargeld geht der Trend gerade in den jüngeren Altersgruppen in die entgegengesetzte Richtung: Satte 61 Prozent der 18- bis 34-Jährigen könnten ganz auf Bargeld verzichten.
Mit dem Smartphone zu bezahlen liegt offensichtlich im Trend – demnach ist genau jetzt der richtige Moment, aufs digitale Bezahlen mit dem Smartphone umzusteigen. Bleibt nur noch zu klären, wie du die digitale Karte einrichtest.