Das kontaktlose Bezahlen mit der girocard ist genauso sicher wie das Stecken der Karte in das Terminal. Das liegt daran, dass bei der kontaktlosen girocard-Zahlung der gleiche EMV-Standard genutzt wird. Bei einer kontaktlosen Nutzung läuft die Datenübertragung per NFC (Near Field Communication) ab. Dieser Standard ist ebenfalls international anerkannt ist. Zudem könnten kontaktlose Terminals nur eine Transaktion zur selben Zeit vornehmen. Zur Sicherheit muss jede Zahlung abgeschlossen sein, bevor eine weitere durchgeführt werden kann.
Weitere ausgewählte Daten sind darüber hinaus kontaktlos aus der girocard auslesbar, darunter die Daten, die auch auf dem Magnetstreifen der Karte und dem Chip frei auslesbar sind, darunter Kontonummer, Bankleitzahl bzw. IBAN sowie Gültigkeit der Karte. Auf dem Chip sind keine persönlichen Daten wie Name oder Adresse gespeichert.