Logo der girocard mit einem stilisierten Kartenlesegerät, das einen Zahlungsprozess symbolisiert. Ideal für Informationen zu bargeldlosem Bezahlen in Deutschland.

DE   EN

girocard-Studie über die verlorene Stunde

Zahlungsvorgang in einem Café, bei dem ein Kunde sein Smartphone zur Bezahlung nutzt, während ein Mitarbeiter das Kartenlesegerät überreicht. Im Hintergrund ist eine Tasse Kaffee auf dem Tisch sichtbar.

Ein Thema, an dem sich die Geister scheiden, ist jedes Jahr aufs Neue die Zeitumstellung. Im Sommer eine Stunde weniger, im Winter eine Stunde mehr. Doch wie ist die aktuelle Stimmungslage?

Jahreszahlen 2024

Zahlungsvorgang an der Kasse mit einem Kartenlesegerät in einem modernen Café, während eine Person eine Kreditkarte vor das Gerät hält. Im Hintergrund ist eine weitere Person zu sehen, die auf den Zahlungsvorgang wartet.

Auch 2024 bleibt die girocard das bevorzugte bargeldlose Zahlungsmittel an der Ladenkasse. Damit ist sie 35 Jahre nach der Einführung des Bezahlens mit Karte und PIN – damals noch als ec-Karte – weiterhin Marktführerin im stationären Handel. So nutzten Verbraucherinnen und Verbraucher im letzten Jahr rund 7,9 Milliarden Mal die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen.