Mehr als nur Bezahlen: Wie die girocard jetzt auch Kundenbindungsprogramme unterstützt

Kundenbindung neu gedacht – girocard unterstützt Bonusprogramme
Oben auf einem Supermarktkassenband liegen frisches Gemüse und Obst, darunter Kartoffeln in einem Netz, Paprika in verschiedenen Farben, eine Flasche Saft, Ketchup und eine Hand mit einer bunten Geldbörse.

Kundinnen und Kunden lieben es, belohnt zu werden – sei es durch Bonuspunkte, Rabatte oder exklusive Vorteile. Doch wer kennt es nicht? Beim Bezahlen wird noch schnell nach der Kundenkarte gekramt, an der Kasse entsteht unnötige Wartezeit, und manchmal ist die Karte dann gar nicht zur Hand. Damit ist jetzt Schluss: Die girocard unterstützt künftig Kundenbindungsprogramme. Mit der neuen Funktion können Verbraucherinnen und Verbraucher automatisch ihre Bonuspunkte sammeln – ohne zusätzliche Kundenkarte. Das sorgt für einen schnelleren Checkout, mehr Komfort und zufriedene Kundschaft. Dies bedeutet aber nicht nur eine Verbesserung der Kundenerfahrung, sondern auch einen echten Mehrwert für den Handel.  

Digitale Kundenbindung: Ein wichtiger Baustein für den Handel

In Zeiten zunehmender Digitalisierung setzen immer mehr Händler auf smarte Kundenbindungsprogramme. Diese Programme sorgen nicht nur für eine stärkere Kundenbeziehung, sondern liefern wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten. Doch bislang war die Nutzung dieser Programme umständlich: 

  • Kundinnen und Kunden mussten an der Kasse eine zusätzliche Karte oder eine App vorzeigen. 
  • Wer seine Kundenkarte vergessen hatte, konnte keine Punkte sammeln. 
  • Der Checkout dauerte länger, weil mehrere Karten eingescannt oder manuell eingegeben werden mussten. 

Mit der neuen Funktion der girocard „Unterstützung von Kundenbindungsprogrammen“ gehören diese Herausforderungen der Vergangenheit an. 

Kurz erklärt: Kundenbindung mit der girocard, Payback und den Sparkassen

Mit der neuen Funktion „Unterstützung von Kundenbindungsprogrammen“ zeigt die girocard, wie modernes Bezahlen heute aussieht: Kundinnen und Kunden können beim Bezahlen mit ihrer Sparkassen-Card automatisch Bonuspunkte sammeln – ganz ohne zusätzliche Karte oder App.
Ab sofort ist das mit der Sparkassen-Card und PAYBACK möglich, z. B. bei EDEKA, Netto Marken-Discount, Marktkauf und trinkgut. Dafür wird die girocard einmalig mit dem PAYBACK-Konto verknüpft – etwa über das Online-Banking der Sparkasse. So funktioniert es:

  • In der S-Vorteilswelt registrieren
  • Die girocard im Online-Banking oder der Sparkassen App mit dem PAYBACK-Konto verknüpfen und aktivieren
  • Beim Einkaufen bezahlen und gleichzeitig punkten – automatisch und ohne Umwege

Vorteile auf einen Blick:

  • Eine Karte, zwei Funktionen – Bezahlen und Punkten in einem Schritt
  • Automatisches Punktesammeln bei bekannten Partnern
  • Kürzere Kassenzeiten und weniger Aufwand für Handel und Kundschaft
  • Ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Komfort im Alltag

So wird Bezahlen einfacher, schneller und lohnender – für alle Seiten.

Kundenbindung neu gedacht – girocard unterstützt Bonusprogramme

So funktioniert die neue girocard-Funktion

Dank der neuen Technologie kann die girocard künftig nicht nur Zahlungen abwickeln, sondern gleichzeitig auch Kundenbindungsprogramme unterstützen. So läuft der Prozess ab:  

  1. Registrierung bei Kundenbindungsprogrammen: Zunächst benötigt die Verbraucherin oder der Verbraucher ein Konto bei einem teilnehmenden Kundenbindungsprogramm – inklusive persönlicher Kundennummer. 
  2. Einmalige Verknüpfung: Kundinnen und Kunden hinterlegen ihre Kundennummer im Online-Banking ihrer Bank. Diese wird in einer sicheren Verknüpfungsdatenbank gemeinsam mit girocard-Merkmalen gespeichert. 
  3. Automatische Zuordnung: Beim Bezahlen mit der girocard gleicht das System die Transaktion mit der hinterlegten Kundennummer ab. 
  4. Punkte sammeln ohne Mehraufwand: Die Kundennummer wird direkt an das Kassensystem des Händlers übermittelt. Punkte oder Rabatte werden automatisch gutgeschrieben – ganz ohne zusätzliche Karte oder App. Sollte ein Rabatt angewendet werden, wird der ursprünglich autorisierte Betrag nachträglich um den Rabattwert korrigiert. 

 Das bedeutet: Nur noch eine Karte für alles – für Händlerinnen und Händler genauso wie für Kundinnen und Kunden ein echter Gewinn. 

Welche Vorteile bietet das neue System?

Für Händler: 

  • Schnellerer Checkout: Die Kombination aus Bezahlen und Punkte sammeln spart wertvolle Sekunden an der Kasse. 
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Ein reibungsloser Bezahlprozess verbessert das Einkaufserlebnis und stärkt die Kundenbindung. 
  • Digitale Transformation: Händler profitieren von einer modernen, digitalen Lösung, die Kundendaten effizienter nutzbar macht. 

Für Kundinnen und Kunden:

  • Kein Kramen mehr nach der Kundenkarte – die girocard reicht aus, um zu bezahlen und gleichzeitig Punkte zu sammeln. 
  • Automatisches Punktesammeln – auch wenn die Kundenkarte zu Hause geblieben ist. 
  • Schnelleres Bezahlen – weniger Wartezeit an der Kasse.

Bereits erstes Pilotprojekt gestartet

Partner wie die Sparkassen-Finanzgruppe und PAYBACK setzen die neue Technologie zur Unterstützung von Kundenbindungsprogrammen bereits ein. Doch auch andere Händler und Banken haben die Möglichkeit, sich anzuschließen und die Funktion für ihre Kundinnen und Kunden nutzbar zu machen. 

Das notwendige Vertragswerk sowie alle fachlichen Anforderungen zur Umsetzung eines Pilotprojekts stehen ab sofort allen interessierten Marktteilnehmern zur Verfügung. So haben auch Sie die Möglichkeit, die Funktion in Ihrem Unternehmen zu implementieren und von den Vorteilen zu profitieren. 

Sie wollen weitere Informationen hierzu erhalten? Hier können Sie die Pilotierungsvereinbarung anfordern.

Fazit: Kundenbindungsprogramme als echter Fortschritt für den Handel

Die girocard bleibt nicht stehen – sie entwickelt sich stetig weiter. Mit der Integration von Kundenbindungsprogrammen wird sie noch smarter und kundenfreundlicher. Händler profitieren von einer modernen Lösung, die das Einkaufserlebnis verbessert und für einen schnelleren, komfortableren Checkout sorgt. 

Interessierte Unternehmen sollten nicht lange zögern: Die neue Funktion bietet eine wertvolle Chance, das Bezahlsystem der Zukunft mitzugestalten und Kundinnen und Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. 

Jetzt die neue Funktion entdecken und von den Vorteilen profitieren!

Artikel teilen:

Weitere Beiträge

05.11.2025

girocard: Die beste Debitkarte ist ein 90er-Jahre Original

Oben auf einem Supermarktkassenband liegen frisches Gemüse und Obst, darunter Kartoffeln in einem Netz, Paprika in verschiedenen Farben, eine Flasche Saft, Ketchup und eine Hand mit einer bunten Geldbörse.

04.11.2025

Mehr als nur Bezahlen: Wie die girocard jetzt auch Kundenbindungsprogramme unterstützt

27.10.2025

Gesund und sicher durch den Herbst: Erkältungen vorbeugen mit kontaktlosem Bezahlen