Die girocard macht Deferred Authorisation möglich.
Eine Lösung, viele Vorteile: Ticketing mit der girocard im ÖPNV.
Der öffentliche Nahverkehr steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Fahrgäste erwarten digitale, barrierefreie Zugänge – Verkehrsunternehmen brauchen gleichzeitig verlässliche, wirtschaftliche und datensouveräne Lösungen. Die girocard, die beliebteste Debitkarte in Deutschland, bringt mit der neuen Funktion „Deferred Authorisation“ das ideale Werkzeug für moderne, ID-basierte Ticketing-Systeme für den öffentlichen Nahverkehr.
Was bedeutet das konkret für Sie als Betreiber?
Unser Whitepaper zeigt Ihnen praxisnah, wie diese Funktion funktioniert, welche Systemvoraussetzungen bestehen und wie Sie davon wirtschaftlich und organisatorisch profitieren:
Weniger Komplexität
Die Preisermittlung erfolgt im Hintergrund, der Einstieg bleibt schnell und intuitiv.
Mehr Resilienz
Auch in unterirdischen Stationen oder bei hoher Auslastung funktionieren Check-in und Check-out mit girocard zuverlässig.
Höchste Nutzerakzeptanz
Kein App-Zwang, keine Registrierung, keine Umwege – die girocard genügt.